Logo

"Außerschulischer Lernort Lehmener Würzlay"- Eröffnung am 08. April

Lernort in der WürzlayMit Umsetzung des Projekts "Außerschulischer Lern- und Erlebnisortes Lehmener Würzlay" in der gleichnamigen Weinlage - besteht die Möglichkeit für Kitas und Grundschulen mit ihren Erziehern und Lehrern Themen des Natur- und Umweltschutzes und der Artenvielfalt selbstständig zu behandeln und hautnah zu erleben. Das alles mitten im Weinberg, in freier Natur, im erlebnisreichen heimatlichen Umfeld der einzigartigen Weinkulturlandschaft der Terrassenmosel.

Mit viel Herzblut und Engagement haben die Lehmer Razejunge diesen Lernort geschaffen und wollen damit einen Beitrag leisten, Kindern und Jugendlichen die Schätze unserer einzigartigen Kulturlandschaft mit ihrer einmaligen Artenvielfalt, nahe zu bringen. Sie können die heimatliche Pflanzen- und Tierwelt der Terrassenmosel mit charakteristischen Trockenmauern, besonderen Lebensräumen und Kleinbiotopen unkompliziert kennen lernen - ein Lernort mit Erlebnischarakter. Gleichzeitig soll die junge Generation für den Natur- und Umweltschutz sensibilisiert werden.

Die Lehmer Razejunge freuen sich, dass sie den ersten Außerschulischen Lernort in ihrer Verbandsgemeinde in Eigenregie errichten konnten. Diee offizielle Eröffnung erfolgt am 08. April durch die Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann, den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong und die Referentin für Grundschulen der ADD, Frau Petra Franzmann. Kinderbuchautor, Stefan Gemmel, selbst Razejung, wird für die geladenen Grundschulkinder eine kleine Lesung abhalten. Im Anschluss werden die Kinder selbst aktiv und setzen weinbergtypische Blumenpflänzchen, Futterpflanzen für den Apollofalter.

Der SWR berichtete am 3. April 2025 über den Außerschulischen Lernort in Lehmen. (Der Beitrag beginnt bei ca. 1:30 min.)

Wir nutzen nur wenige, essentielle Cookies für den fehlerlosen Betrieb dieser Website. Wenn Sie dies ablehnen, könnten einige Bereiche der Seite nicht mehr richtig angezeigt werden.