Im Januar 2003 wurde das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz gegründet. Aufgaben des Zentrums sind, die Aktivitäten in Fragen des Weinmarktes und des Weinmarketings landesweit zu bündeln, vertikale Kooperationen im Weinbau zu fördern und den Schwerpunkt Marketing in der Aus- und Weiterbildung zu vertiefen.
Der DLR-Newsletter erscheint viermal pro Jahr: Jeweils im März, Juni, September und Dezember. Über die Aktivitäten der Razejunge wird in den letzten Jahren regelmäßig berichtet.

DLR-Newsletter 09-2019
Thema: Bürgerprojekt "Eingang Klostergarten" und Fachjournalisten im Razejungewingert

DLR-Newsletter 06-2019
Thema: "Artenvielfalt nützt allen" - Jahresprojekt 2019 der Razejunge

DLR-Newsletter 03-2019
Thema: Erlebnisfeld "Wein" - Verborgene Kunstwerke wieder sichtbar gemacht

DLR-Newsletter 12-2018
Thema: Weinberg-Erlebnispfad - eine Erfolgsgeschichte und regionaltypische Pflanzensamen aus der Lehmener Würzlay

DLR-Newsletter 03-2018
Thema: Leuchtpunkt der Untermosel - Lehmener Würzlay mit Razejungewingert und Bienen, Preußen und Terrassenwein – Kultur- und Weinbotschafter bilden sich weiter

DLR-Newsletter 12-2017
Thema: Weinberg-Erlebnispfad wird gut angenommen und Klimaschutzpreis für Lehmer Razejunge.

DLR-Newsletter 09-2017
Thema: Errichtung eines Weinberg-Erlebnispfads für Kinder und Jugendliche

DLR-Newsletter 06-2017
Thema: Untersuchungen beweisen: Steillagenweinbau schafft Vielfalt! und Gespenster in der Lehmener Würzlay

DLR-Newsletter 03-2017
Thema: Erhalt der Weinkulturlandschaft

DLR-Newsletter 12-2016
Thema: Saatgutvermehrung – von der Mosel für die Mosel und Floristischer Hotspot im Razejungewingert und Naturschutzpreis für Lehmer Razejunge

DLR-Newsletter 09-2016
Thema: Natur einmal anders erleben - Sommeraktionen im Razejungewingert

DLR-Newsletter 06-2016
Thema: Razejungewingert der Lehmener Würzlay unter Einbindung von Kindern und Jugendlichen

DLR-Newsletter 03-2016
Thema: Lehmer Razejunge pflegen lebendiges Brauchtum

DLR-Newsletter 12-2015
Thema: Nostalgische Traubenlese der Lehmer Razejunge

DLR-Newsletter 09-2015
Thema: Erste Lavendelernte an der Terrassenmosel

DLR-Newsletter 06-2015
Thema: NATUR-ErlebnisBegleiter MOSEL auf Exkursion in Cochem und Lehmen und Ein Jahr "Lavendel- und Naturkräuterfelsterrassen" der Lehmer Razejung

DLR-Newsletter 03-2015
Thema: Naturerlebnis Lehmener Würzlay Intakte Natur an der Terrassenmosel

DLR-Newsletter 09-2014
Thema: Lehmer Razejunge – Schulkräutergarten neu angelegt

DLR-Newsletter 06-2014
Thema: Lehmer Razejungen und Kinderbuch-Gewinnspiel „Der Schatz der Razejungen“

DLR-Newsletter 03-2014
Thema: Lehmer Razejunge pflanzen Lavendel in der Steillage Lehmener Würzlay und Leseempfehlung: „Der Schatz der Razejungen“, Kinderbuch-Gewinnspiel