Auch Stickel genannt; besitzt eine gekröpfte Beilausflührung, ist an einer Seite komplett flach. Dieses Beil wird zum Zerkleinern von Rebenholz verwendet, um alte Reben abzuschlagen, aber auch, um Pfähle in den Boden zu schlagen und zwar mit der Seite, die der Schneide entgegengesetzt ist (stumpfes Ende).

Wir nutzen nur wenige, essentielle Cookies für den fehlerlosen Betrieb dieser Website. Wenn Sie dies ablehnen, könnten einige Bereiche der Seite nicht mehr richtig angezeigt werden.