Wackelzähne im Razejungewingert

Kita "Rappelkiste" im Weinberg

WackelzähneAuf Einladung der Razejunge besuchten die Schulkinder der Kita "Rappelkiste" Lehmen den Razejungewingert in der Lehmener Würzlay.

Die Kinder des ältesten Jahrgangs, die "Wackelzähne", wanderten am 23.Mai in Begleitung von Birgitt Kranz und Alexa Lohn in den Weinberg.

Zuerst wurde über den Einsatz der "Raz", dem Rückentragekorb der Lehmer Razejunge gesprochen. Einige Kinder wussten schon, dass damit früher der Stallmist zur Düngung der Weinstöcke in den Weinberg getragen wurde. Alle, Jungen und Mädchen, erprobten das Tragen einer Kinderraz, aber ohne Stallmist. Anschließend wurde der Einsatz des Bickels und des Stickbeils von Razejung Hans Georg demonstriert.

Beim Rundgang durch den Würzlaygarten wurden zahlreiche duftende Kräuter gesammelt. Razejung Dieter nannte die Namen der verschiedenen Pflanzen und erklärte, was daraus alles zubereitet werden kann. Die Blätter wurden abgezupft, zwischen den Fingern gerieben und der wohlriechende Duft u.a. von Thymian, Rotlaubigem Fenchel, Salbei, Rosmarin, Zitronen- und Orangenmelisse wurde wahrgenommen.

Beim Sammeln der Kräuterzweige sahen die kleinen Gärtner viele Feuerwanzen, Hummeln, Schmetterlinge und sogar eine Schlingnatter, die sich zwischen den Bruchsteinen einer Trockenmauer schnell versteckte. Die in einem Weidekorb eingesammelten Kräuter wurden später zu farbenfrohen Kräutersträußen verarbeitet. Es gab am Ende des Besuchs noch Fossilien zu bestaunen, versteinerte Abdrücke von Meeresbewohnern, als vor Jahrmillionen in unserer Region noch ein riesiges Meer war. Die Kinder konnten es kaum glauben. Zur Belohnung und als kleines Andenken an den Besuch im Razejungewingert erhielten die Kinder jeweils einen Becher Traubensaft und ein Büchlein über Tiere und Pflanzen im Weinberg mit entsprechenden Abbildungen.

Die Kita-Kinder überraschten die Razejunge mit einem selbstgebastelten Zahnbild in dem ein Gruppenfoto und die Namen der einzelnen "Wackelzähne" eingearbeitet waren.


Wir nutzen nur wenige, essentielle Cookies für den fehlerlosen Betrieb dieser Website. Wenn Sie dies ablehnen, könnten einige Bereiche der Seite nicht mehr richtig angezeigt werden.