Besuch aus den USA
Schüler aus Illinois im Razejungewingert
Am 08. Juni besuchten Schüler- und Schülerinnen aus der amerikanischen Stadt Belleville in Illinois auf ihrer Europatour auch den Razejungewingert in der Lehmener Würzlay.
Die jungen Amerikaner hatten vor einiger Zeit in ihrem Deutschunterricht einen Text für die Razejunge Homepage ins Englische übersetzt. Da die amerikanischen Schüler alle zwei Jahre einen Schüleraustauch mit dem Otto Schott Gymnasium in Mainz haben, bot es sich für die Razejunge an, sie als kleines Dankeschön nach Lehmen einzuladen.
In Begleitung ihres Lehrers Andy Gaa und der Verbindungslehrerin aus Mainz, Frau Ariane Wald, informierten sich die Schülerinnen und Schüler über den traditionellen Weinbau an der Terrassenmosel. Doch am Anfang des Besuchsprogramm gab es erst einmal ein deftiges Mittagessen im "Erlenbärsch". Dann besichtigten die amerikanischen Besucher den Razejungewingert mit dem blühenden Kräutergarten, erhielten eine interessante Führung auf dem Weinbergerlebnispfad und erhielten Informationen über die Imkerei. Für die jungen Amerikaner war es ein Highlight als die Lehmer Weinmajestäten, Weinkönigin Nina I. und Prinzessin Katharina sie im Weinberg begrüßten. Jede Menge Fotos wurden geschossen und Autogramme erbeten. Anschließend ging es dann zur Burg Thurant, eine deutsche Burg ist "ein Muss" auf solch einer Tour. Es war ein interessanter Tag für alle Beteiligten und auch ein kleiner Beitrag der Lehmer Razejunge zur Völkerverständigung.