Förderung von Naturschutz- und Umweltprojekten

Finanzierung durch Spenden und regionale Produkte

Unterricht im Weinberg

Die Lehmer Razejunge führen seit Jahren umfangreiche Naturschutz- und Umweltprojekte zusammen mit Kindern- und Jugendlichen durch. Mit der örtlichen Grundschule pflegen die Razejunge seit über einem Jahrzehnt eine Kooperation. Zusammen wurde u.a. der Kräutergarten und der Weinberg-Erlebnispfad im Razejungewingert angelegt. Darüber hinaus finden Aktionstage statt, in denen der praktische Unterricht in den Weinberg verlegt wird. Auch Erlebnistage für Kitas werden durchgeführt. Für das kommende Jahr sind wieder besondere Maßnahmen geplant. Dazu gehören der Bau eines Lebensturms. Das ist ein "kombiniertes Heim" u.a. für Reptilien, Schmetterlinge und Bienen. Bestand und Förderung der regionalen Fauna werden somit unterstützt. In einem weiteren Projekt werden zielgerichtet Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung des vom Aussterben bedrohten Apollofalters in Angriff genommen. Dabei werden die Akteure durch den Biologen und Schmetterlingkundler Daniel Müller, selbst Razejung, beraten und unterstützt.

Die Maßnahmen und Aktionen müssen auch finanziert werden. Unterstützung erhalten die Razejunge z.T. durch regionale Geldinstitute, aber das reicht nicht aus. Daher versucht der Verein durch den Verkauf von regionalen Produkten aus dem Würzlaygarten die Projektfinanzierungen sicherzustellen. Neben Lavendel- und Kräuterhonig als regionale Produkte werden aus dem mediterranen Kräutergarten auch Kräutertees, Küchengewürze, Lavendelzucker und Lavendellikör angeboten. Der Verkaufserlös der schmackhaften Erzeugnisse aus dem Würzlaygarten soll dazu beitragen, einen Teil der Naturschutz- und Umweltprojekte, bevorzugt mit Schulen und Kitas, zu finanzieren.

Wer an den regionalen Produkten aus dem Razejungewingert in der Lehmener Würzlay interessiert ist, schaut am besten hier in den Shop oder stattet der Bäckerei Herold in der Hauptstraße einen Besuch ab, denn dort sind die Erzeugnisse auch zu erhalten.


Wir nutzen nur wenige, essentielle Cookies für den fehlerlosen Betrieb dieser Website. Wenn Sie dies ablehnen, könnten einige Bereiche der Seite nicht mehr richtig angezeigt werden.