Der essbare Kindergarten

Senioren aktiv für den Nachwuchs

Der essbare Kindergarten

Ein Förderkreis von Mitgliedern des "Ehrenamtlichen Helferteams Lehmen" und des Vereins der "Lehmer Razejunge" hatte sich zum Ziel gesetzt die Kita "Rappelkiste" Lehmen mit einem Kind gerechten Nutzgarten auszustatten. Das umfangreiche Projekt konnte dank einer Förderung von 1.700,- € durch die LAG Mosel im Rahmen des Vorhabens "Ehrenamtliche Bürgerprojekte realisiert werden.

Der essbare KindergartenIm frühen Lernstadium sollen die Kinder an eine gesunde Ernährung spielerisch herangeführt und mit heimischen Gemüse und Kräutern vertraut gemacht werden. Vom Säen des Samenkorns, vom Pflanzen des Stecklings über das Keimen, Aufwachsen bis zur Ernte von Gemüse, Salaten und Gewürzen soll es ein Erlebnis für die jüngste Generation sein. Selber aktiv sein, erleben, begreifen und dann den Erfolg vor Augen haben soll für sie ein bleibendes Erlebnis werden. Dann noch im wahrsten Sinne des Worte "die eigenen Früchte ernten" und genießen rundet das Erlebnis in einem essbaren Kindergarten ab. Auch die einzelnen Arbeiten rund ums Jahr im Garten lernen die Kinder so kennen. In zahlreichen Arbeitsstunden konnte das Vorhaben durch die tatkräftigen Senioren des Helferteams und der Razejunge in den vergangenen Monaten umgesetzt werden.

Der essbare KindergartenHochbeete der Kindergröße angepasst wurden errichtet. Auf den Seitenwänden wurden farbenfrohe Pflanzen- und Tiermotive abgebildet. Wetterfeste Außenregale mit Schrankfächer für die beschafften Gartengeräte wurden errichtet, eine Zapfstelle für das Wässern der Beete angelegt und natürlich die erforderlichen Gartenpflanzen und -blumen beschafft.

Der essbare KindergartenIn den Beeten wuchsen in den letzten Monaten regionale, heimische Gartengewächse wie Möhren, Radischen, Petersilie, Schnittlauch, Salate, Kohlsorten und Tomaten. Mit den Erzieherinnen wurde natürlich auch laufend geerntet.

Auch bei schlechter Witterung soll der Garten stets präsent sein. Bilderbücher, Malvorlagen, Puzzel mit Pflanzen-, Frucht- und Tiervorlagen wurden mit fachlicher Beratung ausgewählt und ergänzend bereitgestellt. Die Förderkreismitglieder freuen sich so lernfreudige und neugierige kleine Gärtner mit gesundem Appetit gefunden zu haben.


Wir nutzen nur wenige, essentielle Cookies für den fehlerlosen Betrieb dieser Website. Wenn Sie dies ablehnen, könnten einige Bereiche der Seite nicht mehr richtig angezeigt werden.