"Der essbare Kindergarten" für die Kita Lehmen
Projektförderung durch LAG Mosel
Passend zum Weltkindertag erhielt der Förderkreis von Mitgliedern des Vereins der Lehmer Razejunge und des Ehrenamtlichen Helferteams Lehmen für ihre beantragtes "Ehrenamtliches Bürgerprojekt - Der essbare Kindergarten" die Förderzusage der LAG Mosel. Nach dem Überbringen der freudigen Nachricht wurden gleich Abstimmungs-gespräche mit Kita-Leitung und Ortsbürgermeister zur Projektumsetzung geführt und mit der Umsetzung begonnen.
Projektziel ist es die Kinder der Kita "Rappelkiste" Lehmen mit einem Kind gerechten Nutzgarten auszustatten. Im frühen Lernstadium sollen die Kinder an eine gesunde Ernährung spielerisch herangeführt und mit heimischen Gemüse und Kräutern vertraut gemacht werden. Vom Säen des Samenkorns, vom Pflanzen des Stecklings über das Keimen, Aufwachsen bis zur Ernte von Gemüse, Salaten und Beeren soll es ein Erlebnis für die jüngste Generation sein. Selber aktiv sein, erleben, begreifen und dann den Erfolg vor Augen haben soll für sie ein bleibendes Erlebnis werden. Dann noch im wahrsten Sinne des Worte "die eigenen Früchte ernten" und genießen rundet das Erlebnis in einem essbaren Kindergarten ab. Auch die einzelnen Arbeiten rund ums Jahr im Garten lernen die Kinder kennen.
Die handwerkliche Umsetzung erfolgt durch Mitglieder des Förderkreise. Die meisten sind selbst Opa und haben Enkelinnen und Enkel in der Kita Rappelkiste. Mehrere Hochbeete der Kindergröße angepasst werden errichtet. In den Beeten selbst sollen typische regionale, heimische Gartengewächse wie Möhren, Radischen, Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Salate, Kohlsorten und Erdbeeren angebaut werden. Vorgesehen ist die Ernte dann selbst in der vorhandenen Kindergartenküche zu verarbeiten und später zu genießen. Selbstverständlich werden auch die benötigten Hilfsmittel wie Rechen, Schaufeln, Gießkannen und weiteres erforderliches Zubehör beschafft.
Die Förderkreismittglieder freuen sich auf neugierige und lernfreudige kleine Gärtner mit gesundem Appetit.