Traubenlese

Gute Ernte mit Prominenz

Am 25. September begrüßte Oberrazejung Ralf Menden gutgelaunte Helferinnen und Helfer im Razejungewingert der Lehmener Würzlay zur diesjährigen Traubenlese. Unter ihnen auch die amtierende Lehmener Weinkönigin Nina I. und der zukünftige Ehrenrazejung Uwe Berens, Geschäftsführer Projekt 3 gemeinnützige GmbH, sowie Bürgermeister Arnold Waschgler. Schülerinnen und Schüler der Sankt Georg Grundschule Lehmen in Begleitung ihrer Eltern waren auch mit dabei.

Bei gutem herbstlichen Lesewetter legten sich alle mächtig ins Zeug. Der Wettergott hatte es gut gemeint und bei angenehmen Temperaturen ging die Ernte gut von der Hand. Ein großes Lob an die Schülerinnen und Schüler die emsig und ausdauernd zu Werke gingen. Mit der Grundschule Lehmen pflegen die Razejunge seit vielen Jahren eine aktive Kooperation mit dem Projekt "Rund ums Jahr im Weinberg".

Im Laufe des Oktobers findet zudem noch ein Aktionstag mit dem 2. Schuljahr unter dem Motto "Komm mit in den Weinberg" statt. Die Ernte war qualitativ und mengenmäßig sehr zufriedenstellend. Die vielen Stunden im Wingert im Laufe des Jahres haben sich auf jeden Fall gelohnt.

Unter den schwierigen Bedingungen der letzten Monate war es nicht immer leicht die erforderlichen Arbeiten durch zu führen. Die Razejunge waren auch dankbar für die gute Unterstützung von Winzer Uwe Weber bei den Spritzarbeiten im Laufe des Jahres und der fachlichen Beratung von Martin Dötsch bei den durchzuführenden Weinbergarbeiten.

Nach erfolgreicher Lese gab es für die erwachsenen Helfer einen wohltemperierten Rieslingtropfen während sich die Kinder am Traubensaft erfreuten. Eine gelungene Traubenlese der Lehmer Razejunge, die sich bereits auf weitere Aktivitäten in den lebendigen Moselweinbergen an der Terrassenmosel vorbereiten.


Wir nutzen nur wenige, essentielle Cookies für den fehlerlosen Betrieb dieser Website. Wenn Sie dies ablehnen, könnten einige Bereiche der Seite nicht mehr richtig angezeigt werden.