Besuch im Razejungewingert
Geschäftsführer informieren sich
Simone Röhr, Geschäftsführerin der Regionalinitiative Faszination Mosel und Philipp Goßler, Geschäftsführer der LAG Mosel, besuchten Mitte Juni auf Einladung des Vereins der Lehmer Razejunge den Razejungewingert in der Lehmener Würzlay. Anlass des Besuchs war ein Informations- und Meinungsaustausch. Die Lehmer Razejunge arbeiten seit Jahren mit beiden Organisationen zur Förderung unserer Weinbau-Kulturregion zusammen. Bürgermeister und Razejung Arnold Waschgler und der 2. Vorsitzende des Vereins, Dieter Möhring, begrüßten die beiden Vertreter der Organisationen in der Lehmener Würzlay und präsentierten unsere Ortsgemeinde und den Verein der Lehmer Razejunge mit ihren Projekten.
Die Regionalinitiative Faszination Mosel als Markenfamilie der Mosel hat sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2025 als führende Genussregion Deutschlands in der Wahrnehmung der Bevölkerung, Gäste und Kunden sich nachhaltig zu positionieren. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel ist eine öffentlich-private Partnerschaft, bestehend aus Vertretern der öffentlichen Verwaltung der Wirtschafts- und Sozialpartner und der Zivilgesellschaft. Die Mitglieder der LAG Mosel, darunter auch unsere Verbandsgemeinde, haben eine integrierte ländliche Entwicklungsstrategie erarbeitet, die als Grundlage für die Umsetzung des LEADER-Ansatzes in der Region dient. Die LAG Mosel führt u.a. die Initiative Ehrenamtliche Bürgerprojekte durch.
Die Razejunge und auch das Ehrenamtliche Helferteam haben in den vergangenen Jahren verschiedene geförderte Projekte erfolgreich durchgeführt. Dazu zählen Errichtung des Weinbergerlebnispfades im Razejungewingert, Anlegen einer Kräuterwiese mit Bienenstock in der Würzlay, Gestaltung des Eingangs Klosterberg und aktuell die Einrichtung des Essbaren Kindergartens für die Kita Rappelkiste. Philipp Goßler konnte sich von den gelungenen Projektumsetzungen überzeugen. Simone Röhr war über die Anlage des Razejungewingerts mit Rastplatz, auch unter touristischen Gesichtspunkten, begeistert. Arnold Waschgler stellte die erfolgreiche Maßnahme "Stell Dich Ein" als regelmäßige monatliche Begegnungs- und Kommunikationsveranstaltung in der Ortgemeinde vor.
Beide Besucher zeigten sich von dieser umgesetzten Aktion beeindruckt. Simone Röhr bat Arnold Waschgler in einem Beitrag im nächsten Newsletter der Faszination Mosel dieses nachahmenswerte Projekt einer großen Öffentlichkeit in der Moselregion vorzustellen. Die Gesprächspartner kamen überein, auch zukünftig einen regen Meinungsaustauch zu pflegen.