Die Lehmer Razejunge sind ein eingetragener, gemeinnütziger und aktiver Verein, sie fördern die Kultur des traditionellen Weinbaus der Terrassenmosel. Hauptzweck ist die Heimatpflege und Heimatkunde.

Der Begriff Razejung leitet sich von der "Raz", einem geflochtenem Rückentragekorb ab. Mit diesem beförderten die jungen Männer aus Lehmen ("Junge") in den Wintermonaten den Stallmist zur Düngung der Weinstöcke in die steilen Weinberglagen. Denn viele Lehmener arbeiteten damals als Bruchsteinmaurer und brachten mit dieser Arbeit sich und ihre Familien über den beschäftigungslosen Winter.

Die Razejunge engagieren sich für Natur- und Umweltschutz. Kinder und Jugendliche werden dazu aktiv in Projekte einbezogen. Sie fördern durch verschiedene Aktivitäten die Artenvielfalt von Flora und Fauna in der Lehmener Würzlay, pflegen Weinbergterrassen und Trockenmauern mit kunstvollen Bruchsteintreppen sowie Kleinbiotope in den Steillagen.

Deutsche Version Nederlandse versie English version Italiano Chinese versionPolnische Flagge


  • Leuchtpunkt der Mosel

    "Leuchtpunkt der Mosel"

  • Moselapollofalter

    Der Apollofalter ist zurück!

  • Preis und Auszeichnungen

    Preisgekrönt!

  • Lavendel im Weinberg

    Lavendel im Weinberg?

  • Razejungewingert

    Der Razejungewingert in der Würzlay

  • Weinfeste

    Wir feiern feste - Weinfeste!

  • Lehmen

    Lehmen liegt an der Mosel ...

  • Lehmen

     ... und auf dem Maifeld!

  • Jugendarbeit

    Kräuter bestimmen? Kinderleicht!

  • Weinbergerlebnispfad

    Erlebnis im Weinberg - Der Weinbergerlebnispfad!

  • Weinbergerlebnispfad

    Unsere Weinproben sind königlich!

  • Prominente

    Promitreff Razejungewingert

Nächste Termine

31 Okt. 2023
00:00
Weinprobe mit Partnern

Aus unserem Shop

Wir nutzen nur wenige, essentielle Cookies für den fehlerlosen Betrieb dieser Website. Wenn Sie dies ablehnen, könnten einige Bereiche der Seite nicht mehr richtig angezeigt werden.